Fashion Revolution Week 2019

Join the Fashion Revolution!

Am 24. April 2013 ereignete sich eine der größten industriellen Katastrophen der Geschichte. Das Rana Plaza in Bangladesh stürzte ein. 1,138 Menschen starben und weitere 2,500 wurden verletzt. Ein Großteil der Opfer waren junge Frauen, die in einer der fünf dort angesiedelten Textilfabriken arbeiteten. Spätestens jetzt war klar, dass etwas geschehen musste. Denn so schön Mode sein kann, die Textilindustrie ist eine der schmutzigsten und menschenunwürdigsten Branchen überhaupt. Es war Zeit für eine Fashion Revolution!

Es entwickelte sich eine weltweite Bewegung aus Labels, Produzenten, Zulieferern und Konsumenten, die sich für faire Arbeitsbedingungen, faire Löhne und mehr Transaprenz in der Fashion Industrie einsetzen. Jedes Jahr im April – in Gedenken an die Rana Plaza Katastrophe – findet die Fashion Revolution Week statt und mit ihr die interaktive Kampagne WhoMadeMyClothes, um Labels aufzufordern mehr Transparenz in der Lieferkette zu zeigen. FRIEDA FREI ist natürlich mit dabei!


22.-28. April 2019 ist Fashion Revolution Week

Hast du dich je gefragt wer deine Kleidung gemacht hat? Wie viel jene Arbeiter und Arbeiterinnen dabei verdient haben und wie sie ihr Leben meistern?
Es ist nicht egal, wo du einkaufst. Deine Stimme zählt, du machst den Unterschied. Trage deine Kleidung verkehrt rum und frag nach: WhoMadeMyClothes? Inspiriere deine Freunde, deine Familie und sag es weiter. Es gibt immer mehr tolle Lables, die fair produzieren und auch wirklich schöne, qualitative Sachen anbieten. Weniger ist mehr! Und: Zeitloses gefällt einfach länger. Surf mit auf der Slow Fashion Welle und Join The Fashion Revolution!